Im Rahmen von Technik-Scouts wählen die Schüler und Schülerinnen einen MINT-Beruf aus und erkunden diesen anhand von fünf Challenges zur Berufsorientierung. Jetzt anmelden!
Bayerische Schülerinnen und Schüler glänzen beim BundesUmweltWettbewerb mit innovativen Ideen für eine grüne Zukunft. Kultusministerin Anna Stolz gratuliert.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) bietet tolle Gelegenheiten für einen Schulaustausch zwischen Bayern und Frankreich. Jetzt informieren und mitmachen!
Die neue Wettbewerbsrunde des Schülerlandeswettbewerbs „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn – Wir in Europa“ trägt den Titel „Baltische Wege“. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich mit Kultur, Natur, Geschichte und Gesellschaft der baltischen Staaten auseinanderzusetzen.
Sport, Schlaf, ausgewogenes Essen und Trinken: Beim Wettbewerb clever.gesund bearbeiten Kinder und Jugendliche auf kreative Weise ein Gesundheitsthema und können tolle Preise gewinnen. Jetzt anmelden!
Das Voltaire-Programm ist ein Austauschprogramm zwischen Deutschland und Frankreich. Gastgeberfamilien bieten die Möglichkeit, das Partnerland auf besondere Weise zu entdecken. Jetzt bewerben!
Eine Bank verantwortlich führen, Management-Entscheidungen im Team treffen – Einblicke in die Management-Realität gewinnen Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb des Bundesverbandes deutscher Banken.
„Demokratie unter Druck – was kann ich tun?“ oder „Deepfakes – meine, deine, unsere Verantwortung?“: Das sind zwei von insgesamt zwölf spannenden Themen, die der Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 2025 bereithält.
Mit dem Projekt „Jung & Engagiert“ bietet der Bayerische Jugendring (BJR) jungen Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen und Erwartungen rund ums Ehrenamt einzubringen.
Heinrich-von-Buz Realschule
Staatliche Realschule Augsburg II Eschenhofstr. 5 86154 Augsburg