Team- und Sozialkompetenztage der 5. Klassen
Erste Hilfe, Teambuilding, Niedrigseilgarten und Sozialkompetenztraining - vom 7. bis 10. November war für unsere neuen Fünftklässler einiges geboten.
Vier Themenblöcke wurden an vier aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt mit dem Ziel die Klassengemeinschaften und die Vernetzung der Jahrgangsstufe untereinander aufzubauen und zu fördern.
In Erste-Hilfe wurden auf der Basis des Juniorhelfers des Bayerischen Roten Kreuzes grundsätzliche Verhaltensweisen in Notsituationen besprochen und eingeübt. Handlungsschemata wie AAA (Anschauen, Ansprechen, Anfassen) waren ebenso Thema wie die europaweite Notrufnummer 112 und das Absetzen eines Notrufes.
Im pädagogisch betreuten Niedrigseilgarten am Sportzentrum der Universität Augsburg bewältigten die Gruppen verschiedene Aufgaben und Hindernisse mit dem Ziel die gruppeninterne Kommunikation zu schulen, Hilfe anzubieten aber auch anzunehmen, sowie gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Ein besonderes Highlight war für viele Schüler der Besuch der Paul Renz Akademie, dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligavereins FC Augsburg. Nach einer Führung durch die Anlage durften alle Klassen und Gruppen ein gemeinsames Fairnesstraining erleben, das vom Trainer- und Pädagogenstab des FCA geleitet wurde.
Empathiefähigkeit, das Ausdrücken von Bedürfnissen und der respektvolle Umgang miteinander war Teil des Sozialkompetenztrainings als viertem Teil der Aktion in dessen Verlauf die Schüler verschiedene Partner und Teamarbeiten bewältigten und anschließend reflektieren.
Die Aktion war eine schöne Woche für alle neuen Fünftklässler, mit vielen Möglichkeiten sich kennen zu lernen und förderliche Verhaltensweisen zu fördern und zu üben. Die Planung für das kommende Jahr läuft bereits.