Informationen des Kultusministeriums

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Kategorie „Gestalten“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
  1. Der bayerische Landesjugendpopchor (LJPC) sucht neue Stimmen. Du liebst Musik, Gemeinschaft und das Singen im Chor? Dann bewirb dich bis 25. Mai mit einem Videoclip für ein Vorsingen!
  2. In Argentinien in einer Gastfamilie wohnen, die Schule besuchen und einen Gastschüler oder eine -schülerin bei sich aufnehmen: Der Individuelle Schüleraustausch des Bayerischen Jugendrings macht das möglich. Jetzt für Argentinien bewerben!
  3. Mit dem Stipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken bayerische Schülerinnen und Schüler Länder auf fast allen Kontinenten. Jetzt für den Online-Infoabend am 21. Mai anmelden!
  4. Die Initiative „Mein Liederschatz“ lädt die Schülerinnen und Schüler an Bayerns Grundschulen zum Singen und Musizieren ein. Anmeldeschluss ist der 5. Juni.
  5. Einzelne Schulen mit einer besonders innovativen und nachhaltigen Orchesterarbeit werden ausgezeichnet. Noch bis 31. Mai bewerben!
  6. In den Austausch gehen mit Politikerinnen und Politikern: Engagierte Jugendliche können sich jetzt für den OECD-Jugendbeirat „Youthwise“ bewerben und internationale Politik aktiv mitgestalten.
  7. Gute Nachrichten für Nahverkehrs-Reisen mit Schulklassen ab 21 Personen: Ab sofort entfällt dafür der Gang ins DB-Reisezentrum oder die Anmeldung per Telefon. Personen, Fahrräder und Rollstühle können bis zu zehn Tage vor Reisebeginn jetzt rund um die Uhr online angemeldet werden.
  8. Die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) lädt alle Musikerinnen und Musiker in Bayern ein, sich mit anderen an einem Tag zwischen dem 2. Juni und dem 31. Juli 2025 zusammenzufinden und gemeinsam Musik zu machen. Anmeldeschluss ist der 19. Mai.
  9. Erfolgreiche Bilanz: Kultusministerin Anna Stolz betont die Bedeutung von Filmen für die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen.
  10. Bildung als Motor für regionale Entwicklung: Kultusministerin Anna Stolz verleiht im Rahmen der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ gleich zwei Qualitätssiegel.

Heinrich-von-Buz Realschule

Staatliche Realschule Augsburg II
Eschenhofstr. 5
86154 Augsburg

zum Routenplaner >

Kontakt

Tel.: (0821) 32 41 84 20
Fax: (0821) 32 41 84 25
Email: hvb-rs2.stadt@augsburg.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.