Der Ferienkalenderwettbewerb 2025 steht ganz im Zeichen des Sports. Denn das diesjährige Motto lautet: âSport und Bewegung machen Spaà und tun gut!â Jetzt mitmachen!
âBayern ist ein Kulturstaat.â Um diesen Auftrag der Bayerischen Verfassung mit Leben zu füllen, wurde der Kulturfonds Bayern geschaffen. Auch innovative Projekte im Bereich der kulturellen Bildung werden gefördert. Jetzt informieren und bis 1. März 2025 Antrag einreichen!
Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag: Bei âdenkmal aktivâ-Projekten beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler intensiv mit einem Denkmal ihrer Region. Ab 5. März 2025 Förderungsantrag stellen!
Beim Chor- und Bläserklassen-Tag können Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Jahrgangsstufe ihr musikalisches Können zeigen. Er findet im Rahmen der Europa-Tage der Musik am 23. Mai 2025 in Passau statt. Jetzt anmelden!
Musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 10 und 25 Jahren können ihren Song zum Thema âglobale Entwicklungâ einreichen. Jetzt mitmachen!
Bei der Deutschen Linguistik-Olympiade lösen Schülerinnen und Schüler knifflige Aufgaben zum Entziffern von unbekannten Schriften und exotischen Sprachen. Jetzt mitmachen und die Welt der Sprachen entdecken!
Das Kino ist ein Lernort, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und Diskussionen fördert: Rund 80 ausgewählte Filme laden dazu ein, das Medium Film gewinnbringend im Unterricht einzusetzen.
Das Abschlussjahr steht bevor und einige wissen nicht so genau, wo es danach hingehen soll? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige. Er soll neben dem sozialen Engagement vor allem auch ein Berufs- und Orientierungsjahr sein.
Heinrich-von-Buz Realschule
Staatliche Realschule Augsburg II Eschenhofstr. 5 86154 Augsburg