Mit dem Projekt „Jung & Engagiert“ bietet der Bayerische Jugendring (BJR) jungen Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen und Erwartungen rund ums Ehrenamt einzubringen.
Sie sind ehemalige Fremdsprachenassistenz und haben ein besonderes Souvenir, das Sie an Ihr Schuljahr im Ausland erinnert? Schicken Sie ein Selfie an den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) und tragen Sie zu einer Jubiläumsgeschichte auf Instagram bei.
Information und Desinformation in den digitalen Medien: Der Bayerische Schulpreis 2026 zur Wissenschaftswoche fördert eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema an den bayerischen Gymnasien.
„Sport und Bewegung machen Spaß und tun gut!“: Anna-Lena Erler, Schülerin am Gymnasium Dingolfing, gewinnt beim Ferienkalenderwettbewerb 2025 und zeigt, wie schön und vielseitig ein sportlicher Alltag sein kann.
Die 6. Bayerische Robotik-Meisterschaft an Realschulen fand mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Regierungsbezirken statt. Die Teams aus Riedenburg, Schonungen und Nürnberg waren siegreich.
Kultusministerin Anna Stolz gratuliert den bayerischen Siegerinnen und Sieger zu ihren herausragenden Beiträgen bei der 72. Auflage des Europäischen Wettbewerbs.
Sie sind Lehrkraft und möchten eine Begegnung zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich organisieren? Vereinfacht wird dies durch die Zuschüsse des DFJW.
Durch den „Kulturfonds Bayern 2025 – Kulturelle Bildung“ werden in diesem Jahr über 20 Initiativen finanziell unterstützt. Kultusministerin Anna Stolz freut sich über die Förderung der kulturellen Bildung in Bayern.
Heinrich-von-Buz Realschule
Staatliche Realschule Augsburg II Eschenhofstr. 5 86154 Augsburg