Dieser Ganztagesunterricht wird ab der 7. Jahrgangsstufe ab September 2015 für die Wahlpflichtfächergruppe IIIb mit Profil Kunst und neu an unserer Schule mit Profil Sport angeboten. Das heißt, dass für diese Schüler der Sportunterricht um einen Theorieteil erweitert und in der 10. Klasse die Abschlussprüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik und Sport absolviert wird.
Die Stundentafel der Realschule Wahlpflichtfächergruppe IIIb wird im Bereich Sport um eine Theoriestunde erweitert. Die Schüler werden darüber hinaus ab der 7. Jahrgangsstufe in zwei Wochenstunden BWR unterrichtet.
Inhalte werden in Sport sowohl praktisch als auch theoretisch vermittelt:
Praxis |
Theorie |
Sportliches Handlungsfeld A Turnen, Leichtathletik, Schwimmen Boden- und Gerät; Leistungen in Lauf, Sprung und Wurf; alle Schwimmlagen (Notengebung nach gültigen Maßgaben der bayerischen Realschule) |
Bewegungslehre Aufgaben und Ziele der Bewegungslehre Analyse von Bewegungen Bewegungssteuerung Erlernen von Bewegungen |
Sportliches Handlungsfeld B Basketball, Fußball, Handball, Volleyball Jeweils aufbauende Ausbildung in Technik und Taktik (Notengebung in technischen Komplexübungen + taktischen Spielsituationen), Regelkunde |
Trainingslehre / Sportbiologie Aufgaben und Ziele der Trainingslehre Muskulatur Trainingsgrundlage und Trainingsprinzipien Konditionelle Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit) Fitness und Gesundheit; Psychotraining |
Sportliches Handlungsfeld C Rückschlagspiel Badminton, Tischtennis (Notengebung in taktischen Spielsituationen) |
Sportsoziologie - Sportpsychologie Gesellschaftliche Funktionen des Sports Motive im Sport Aggression und Fair Play im Sport Doping |